Wie hilft der AeroGuard Luftqualitätsmonitor bei der Messung der Luftqualität?
Der AeroGuard-Luftqualitätsmonitor misst die Luftqualität mit integrierten Sensoren, die wichtige Schadstoffe und Umweltfaktoren erfassen. Er erkennt Feinstaub (wie PM2.5 und PM10), Gase wie VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das Gerät sammelt diese Daten kontinuierlich und liefert Echtzeitmessungen, die ein klares Bild der Innenraumluftqualität vermitteln. So lässt sich feststellen, wann Belüftung oder Filtration erforderlich ist, um ein gesünderes Raumklima zu gewährleisten.
Wie trägt ein professionelles Luftqualitätsmessgerät zur Produktivität der Mitarbeiter bei?
Ein professionelles Luftqualitätsmessgerät oder Luftqualitätssensor wie der AeroGuard hilft dabei, die Luftqualität kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. So werden hohe Konzentrationen von Feinstaub und CO₂ vermieden, die zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsverlust führen können. Untersuchungen zeigen, dass eine bessere Luftqualitätsmessung direkt zu höherer Produktivität, weniger Krankheitsausfällen und mehr Arbeitszufriedenheit bei den Mitarbeitern führt.
Was ist in der kostenlosen mobilen App des AeroGuard enthalten?
Mit der AeroGuard-App können Sie die Luftqualität in Echtzeit direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet messen. Die App sammelt Daten aller Sensoren und sendet Benachrichtigungen, sobald etwas Auffälliges erkannt wird. So können Sie schnell reagieren. Die App speichert Daten für 30 Tage und kann von bis zu drei Nutzern verwendet werden. Erhältlich für iOS und Android. Möchten Sie Trends oder historische Daten über einen längeren Zeitraum einsehen? Dann nutzen Sie das AeroGuard-Webportal.
Was bietet das AeroGuard-Webportal?
Für größere Teams oder Arbeitsplätze mit mehreren Zonen hebt das Webportal das smarte Luftqualitätsmessgerät auf ein neues Niveau. Laden Sie einen Lageplan Ihres Standorts hoch, teilen Sie diesen in Zonen ein und sehen Sie Live-Daten jeder Zone. Ideal für Unternehmen mit Schichtbetrieb oder verschiedenen Abteilungen. Das Portal zeigt auch die Lebensdauer des Feinstaubsensors an und bietet vollen Zugriff auf historische Daten für Trendanalysen. Benachrichtigungen erhalten Sie über das Dashboard oder per E-Mail. Funktioniert in jedem Webbrowser, ob Desktop oder Mobilgerät.
Kann der AeroGuard mit MyPlymovent.com verbunden werden?
Ja. Der AeroGuard kann mit MyPlymovent.com verbunden werden, wo Sie alle Plymovent-Systeme zentral verwalten können. Dort finden Sie auch Dokumentationen und Einblicke zu anderen Systemen wie ControlPro Connect, die in Ihrer Einrichtung installiert sind.
Was bedeuten die Farben des LED-Rings?
Der LED-Ring bietet eine einfache, farbcodierte Anzeige, mit der Sie die Luftqualität in Innenräumen überwachen können:
Grün (Gut): Die Luftqualität ist ausgezeichnet. Geringe Verschmutzung und sichere Atemluft.
Gelb (Mittelmäßig): Die Luftqualität ist akzeptabel. Empfindliche Personen sollten vorsichtig sein.
Rot (Ungesund): Die Luftqualität ist schlecht. Längere Exposition kann schädlich sein – insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Schnelles Handeln ist erforderlich.
Welche Rolle spielt ein Luftqualitätsmessgerät bei der Automatisierung von Belüftung und Absaugung?
Ein Luftqualitätssensor kann mit Lüftungs- und Absauganlagen für eine automatische Steuerung verbunden werden. Sobald der Sensor eine Überschreitung der eingestellten Grenzwerte erkennt, wird sofort ein Signal zur Luftaustausch gegeben. So wird eine optimale Luftqualität ohne manuelles Eingreifen gewährleistet.
Kann das AeroGuard Luftqualitätsmessgerät zu Zertifizierungen wie WELL, BREEAM oder RESET beitragen?
Ja, der AeroGuard unterstützt Zertifizierungsprozesse, indem er die Luftqualität kontinuierlich und präzise mit professionellen Sensoren für unter anderem Feinstaub, CO₂ und VOCs misst. Die Messdaten eignen sich für Berichte, die für Zertifizierungen wie WELL, BREEAM und RESET erforderlich sind, bei denen die Überwachung und nachweisliche Verbesserung der Innenraumluftqualität im Mittelpunkt steht. So hilft der AeroGuard beim Erreichen und Erhalt von Nachhaltigkeits- und Wohlfühlzertifikaten für Gebäude.
Kann der AeroGuard für Berichte im Rahmen von Audits verwendet werden?
Ja, der AeroGuard erfasst kontinuierlich alle wichtigen Luftqualitätsparameter und speichert diese sicher. Über das Webportal können Sie ganz einfach Berichte erstellen, die für Audits, Zertifizierungen und Arbeitsschutz geeignet sind. So verfügen Sie bei einer Prüfung oder Inspektion stets über zuverlässige und nachvollziehbare Messdaten jeder Luftqualitätsmessung.